Über Holland Ceramics

Jedes meiner Stücke entsteht in sorgfältiger Handarbeit und ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch alltagstauglich. Mein Ziel ist es, mit jedem Objekt etwas Wertvolles und Beständiges zu schaffen.

Nach vielen Jahren als Designerin im digitalen Umfeld entdeckte ich meine Leidenschaft für das Kunsthandwerk wieder. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, Gestaltung und Design jenseits des Bildschirms zu erleben, fand ich in der Keramik einen kreativen Gegenpol zur Schnelllebigkeit der digitalen Welt, die unseren Alltag zunehmend prägt. Mein Bedürfnis nach Beständigkeit und Zeitlosigkeit im Design führte mich zurück zu dem Material Ton, das mich bereits in meiner Kindheit und Jugend faszinierte.

So entstand 2020 das Projekt Holland Ceramics, mit dem ich ein jahrhundertealtes Handwerk für mich neu entdecke und interpretiere. Jedes meiner Objekte durchläuft einen detaillierten Gestaltungsprozess, bei dem Form, Funktion, Gewicht, Größe, Oberfläche und Farbe harmonisch aufeinander abgestimmt werden. Die Stücke entstehen auf der Drehscheibe und werden bei 1260 °C in einem elektrischen Ofen gebrannt. 

Studio Mesh

Seit November 2024 bin ich Gründerin einer Community-Werkstatt für Kunsthandwerk. Die Idee für Studio Mesh ist in den letzten Jahren gereift – genau genommen seit dem Neubeginn meiner keramischen Arbeit und steht im Moment im Zentrum meiner kreativen Arbeit.

Studio Mesh ist ein Ort, an dem kreative Schaffenskraft frei und ungehindert fliessen kann. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Keramik und Malerei. Auf einer Gesamtfläche von 228 m² in 3008 Bern (Holligen) gibt es Platz für eine offene Werkstatt sowie einen Bereich, der in acht individuell gestaltbare Flächen aufgeteilt wird. Diese Flächen können von einzelnen Parteien gemietet und nach ihren Bedürfnissen eingerichtet werden. So können beispielsweise eine eigene Töpferscheibe oder Staffelei dauerhaft platziert sowie persönliche Materialien, Werke und Gegenstände gelagert werden. Darüber hinaus umfasst die Werkhalle einen separaten Bereich von etwa 80 m², der durch eine Tür abgetrennt ist und als offene Werkstatt genutzt wird. Für die Nutzung dieser Werkstatt können Abonnements abgeschlossen werden, die den Nutzerinnen und Nutzern eine grössere Flexibilität bieten. Die gesamte Werkhalle ist rund um die Uhr (24/7) zugänglich. Studio Mesh möchte ein lebendiger Ort sein, an dem sich Menschen gerne aufhalten, kreativ arbeiten und sich inspirieren lassen. 

 👀 Studio Mesh